DIE AGMN
Wir gestalten Notfallmedizin
Arbeitsgemeinschaft der in Mecklenburg-Vorpommern tätigen Notärzte e.V.
Seit 1990 vereint die AGMN Ärztinnen, Ärzte und Rettungsfachpersonal, die sich mit Leidenschaft für ein modernes, patientenorientiertes Rettungswesen in Mecklenburg-Vorpommern einsetzen.
Von den Anfängen bis heute
Die Geschichte der AGMN
30. Mai 1990
30.Mai 1990 – Die Gründung
Am 30. Mai 1990 wurde die Arbeitsgemeinschaft der in Mecklenburg-Vorpommern tätigen Notärzte e.V. (AGMN) gegründet – von 27 Ärztinnen und Ärzten, die das neu entstehende Rettungswesen nach der Wiedervereinigung aktiv mitgestalten wollten.
Gäste aus Niedersachsen, darunter Dr. Müller-Esch und Dr. Voeltz (AGNN), begleiteten die Gründung beratend.
Kernidee:
Die AGMN wollte alle am Rettungsdienst Beteiligten vereinen – Ärzt:innen, Rettungsassistent:innen und Rettungssanitäter:innen.
Dieses Miteinander war damals einzigartig in Deutschland.
1991–1993
1991–1993 – Aufbauphase und erste Projekte
Nach dem plötzlichen Tod des ersten Vorsitzenden Dr. Weise übernahm Dr. Tanja Rosolski die Leitung.
Unter ihrer Führung begann die strukturierte Weiterentwicklung der AGMN:
- Aufbau erster Arbeitsgruppen,
- Kooperation mit der Ärztekammer M-V und dem Sozialministerium,
- Entwicklung von Therapieempfehlungen und Ausstattungsstandards.1993 wurde der „Notärztetag Mecklenburg-Vorpommern“ ins Leben gerufen – bis heute eine zentrale Fortbildungsveranstaltung im Land.
1994-2000
1994–2000 – Wissenschaftliche Projekte & Digitalisierung
Die AGMN engagierte sich in der wissenschaftlichen Dokumentation des Rettungsdienstes. Es Entsand die Idee des „Kombinierten Einsatzprotokolls“ nach Empfehlungen der AGMN, eingeführt für alle Notarzt- und Rettungsdiensteinsätze in Mecklenburg-Vorpommern.
Entwicklung einer Erfassungs- und Auswertungssoftware – ein früher Schritt in Richtung digitaler Qualitätssicherung.
Aufbau der Fachgruppen:
AG Leitender Notarzt (LNA)
AG Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRettD)
AG Dokumentation & Statistik
AG Luftrettung
2001–2010
2001–2010 – Fortbildung als Markenzeichen
Ausbau der Kooperation mit der Ärztekammer und Rettungsdienstschulen.
Einführung standardisierter Kurse:
Zusatzbezeichnung „Arzt im Rettungsdienst“,
Grundkurs Leitender Notarzt (LNA),
Kurs Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRettD),
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL),
sowie regelmäßig Refresher-Kurse.
Diese Kurse wurden zum Qualitätssiegel ärztlicher Weiterbildung in M-V.
Vorstand
Der Vorstand der AGMN vertritt die Interessen der Mitglieder, koordiniert die Facharbeit und organisiert die Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft.
Die Geschäftsstelle:
Dipl.-Med. A. Zeuner
Dorfstrasse 19 B
D-17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 56306800
Email: info@agmn.de
Dipl.-med. Andreas Zeuner
Schatzmeister und Leiter der Geschäftsstelle
Ärztlicher Leiter Intensivtransport Neubrandenburg